Budgetkurs absichern
Einen Budgetkurs festzulegen ist einfach. Um diesen gegen schwankende Devisenkurse abzusichern, braucht es Technologie: In einer von Unsicherheit und sich ändernden Zinssätzen bestimmten Welt können Treasury-Teams durch den kombinierten Einsatz automatisierter Absicherungsprogramme ihren budgetierten Devisenkurs absichern – oder gar übertreffen.
Budgetkurs festschreiben
Budgetierte Gewinnmargen vor Wechselkursschwankungen zu schützen ist ein zentrales Anliegen von Treasury-Abteilungen. Da der Budgetkurs feststeht, kann er systematisch abgesichert werden. Durch den Einsatz automatisierter Stop Loss-Orders, kombiniert mit einem Programm zur Absicherung eingehender Aufträge, sichern Sie den Kurs für den Budgetzeitraum und halten die Finanzstabilität des Unternehmens aufrecht. Gleichzeitig erzielt Ihr Treasury-Team konsistente Ergebnisse.
Absicherungskosten reduzieren
Für Unternehmen, die in Währungen mit Terminabschlag verkaufen bzw. in Währungen mit Terminaufschlag einkaufen, kann die Absicherung kostspielig sein. In der globalen Geschäftswelt lässt sich dies jedoch kaum vermeiden. Treasurer, die Kantox einsetzen, können dank automatisierter bedingter Orders den Einfluss ungünstiger Terminauf- bzw. -abschläge systematisch verringern und gleichzeitig das Devisenrisiko im Griff behalten.
Präzise Absicherung
Machen Sie sich keine Sorgen mehr über die Genauigkeit Ihrer Cashflow-Prognosen oder das Risiko einer Über- oder Untersicherung. Mit den automatisierten Devisenabsicherungsprogrammen von Kantox können Sie Aufträge sofort bei Eingang absichern. Das verschafft Ihnen die Flexibilität, Ihre Cashflow-Prognosen zu optimieren und mit fast 100-prozentiger Sicherheit zu realisieren.
Netting optimieren
Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der verzögerten Ausführung von Sicherungsgeschäften: Neben Einsparungen bei Terminauf- bzw. -abschlägen können Treasurer auch zusätzliche Möglichkeiten zum Netting von Risikopositionen identifizieren. Die Aufrechnung gegenläufiger Devisenpositionen ermöglicht weitere Einsparungen durch einen deutlich geringeren Umfang an Transaktionen mit Banken.
Report